Auf der Seite von Google Analytics gibt es gerade eine schöne Auflistung, wie man Berichte optimal nutzen kann. Diese Checkliste habe ich hier für euch – Sie wird euch NICHT dabei helfen das Keyword Xovilichter nach vorne zu bringen aber es kann euch helfen den Traffic sauber zu sortieren
Berichte optimal nutzen
Tracking-Code installieren: Installieren Sie den Tracking-Code und in nur 24 Stunden können Sie bereits Berichte erstellen.
Ziele festlegen: Welche Aktivitäten möchten Sie nachverfolgen? Conversions bei Anzeigen, Marketinginitiativen, E-Commerce, etc. Legen Sie Ziele fest, um Ihre Leistung zu messen.
Berichtdaten analysieren: Erfahren Sie, wie man einfache Berichte effizient liest und versteht.
Online-Werbung und E-Commerce
Analytics mit AdWords verknüpfen: Überwachen Sie den mit AdWords erzielten Umsatz, die Conversions und den ROI. In diesem kurzen Video erfahren Sie, wie das geht.
Analytics mit AdSense verknüpfen: Sie haben ein AdSense-Konto, mit dem Sie Ihre Website monetarisieren? Verknüpfen Sie Ihr AdSense- und Ihr Google Analytics-Konto, um einen besseren Einblick in Ihre AdSense-Leistung zu bekommen. Finden Sie heraus, welche Seiten und Verweisquellen für Sie die meisten Einnahmen generieren und optimieren Sie die Leistung Ihrer Website mit den AdSense-Berichten.
Keywords optimieren: Sehen Sie sich diese Videos an, um Ihr Werbebudget optimal einzusetzen.
Kampagnen-Tagging: Sie können Conversions von Banner-Anzeigen, E-Mail-Marketing und anderen Marketinginitiativen nachverfolgen.
E-Commerce-Tracking: Betrachten Sie Ihre E-Commerce-Leistung zusammen mit Ihren Keywords und Marketingkampagnen, um Ihren ROI zu ermitteln.
Erweiterte Funktionen
Erweiterte Segmentierung: Erstellen und verwenden Sie benutzerdefinierte Segmente, um einen bestimmten Teil Ihrer Zugriffe separat zu analysieren.
Benutzerdefinierte Berichte: Mit Drag & Drop können Sie Berichte mit genau den Messwerten und Statistiken erstellen, die für Sie relevant sind.
Flash-Tracking: Einfaches Tracking von Adobe Flash, Flex und AS3.
Benutzerdefinierte E-Mail-Berichte: Senden Sie regelmäßig automatisch generierte Berichte an Kollegen oder Mitarbeiter.